Die bewertungsgegenständliche Liegenschaft befindet sich in Lieboch. Die genaue Adresse lautet: Arkenweg 5, 8501 Lieboch. Die Liegenschaft der EZ 1148 besteht aus dem Grundstück Nr.: 2014/1 und hat eine Fläche von 971 m². Das Grundstück ist nahezu eben und hat die Form eines Rechteckes und ist mit einem einfa-chen Maschenzaun eingefriedet. Das Wohnhaus ist im zentralen Bereich des Grundstückes positioniert. Westlich des Wohnhauses befindet sich ein Carport mit einem Abstelltraum und einer Terrasse. Im nördlichen Bereich des Grundstückes ist ein Wirtschaftsgebäude, westlich daran anschließend ein einfacher Pool. Der Zugang und die Zufahrt zum Wohnhaus erfolgt über ein Tor aus Stahl bzw. eine Gemeindestra-ße an der südwestlichen Grenze des Grundstückes. Von dort führt ein gepflasterter Weg zum Wohn-haus und zum Nebengebäude. Das restliche Grundstück ist begrünt, es sind einige Sträucher und Hecken auf dem Grundstück vorhanden. Beschreibung des Wohnhauses Das Wohnhaus wurde gemäß der vorliegenden Unterlagen im Jahr 1962 in massiver Bauweise er-richtet und im Jahr 2002 ausgebaut. Das Gebäude besteht aus einem Erdgeschoß und einem aus-gebauten Dachgeschoss. Etwa ab dem Jahr 2002 wurde das Dach, die Fassade und die Fenster saniert. Im Jahr 2007 wurde die Heizung (im Wirtschaftsgebäude) und die Küche erneuert, im Jahr 2009 wurde eine Solaranlage (auf dem Dach des Wirtschaftsgebäudes) und eine PV-Anlage errichtet und im Jahr 2021 wurde der Elektro-Verteilerkasten und das Bad im Wohnhaus erneuert. Konstruktive Hauptmerkmale WH: Gesamtkonstruktion massive Bauweise Art der Gründung Streifenfundamente Mauerwerk Ziegelmauerwerk Decken massive Decken Dach Satteldach Dacheindeckung Ziegel Fußböden Laminat, keramische Fliesen, Türen Holztüren, auf Holzzargen angeschlagen Fenster Kunststofffenster mit Balken Wände verputzt, bzw. verfliest, gefärbelt Fassade verputzt, gefärbelt, Beheizung Holzvergaser (im Wirtschaftsgebäude) Ausstattungs- Bau-, und Instandhaltungszustand Das Objekt ist mittelmäßig ausgestattet und hat einen durchschnittlichen Bau- und Instandhaltungszustand. Mängel - Instandsetzungsbedarf -Investitionsbedarf Nachstehende Mängel wurden im Zuge des Befundaufnahme festgestellt: Ein Dachflächenfenster müßte getauscht werden. Beschreibung des Wirtschaftsgebäudes Das Wirtschaftsgebäude wurde im Jahr 1967 in massiver Bauweise errichtet. Die Abmessungen des Gebäudes betragen etwa 3,33 x 5,22 + 8,73 x 4,07. Im Gebäude sind eine Garage, ist die Heizung für das Wohnhaus sowie eine Werkstatt und Abstell-räume untergebracht. Konstruktive Hauptmerkmale des Wirtschaftsgebäudes Gesamtkonstruktion massive Bauweise Art der Gründung Streifenfundamente Mauerwerk Ziegelmauerwerk Decken massive Decken Dach Satteldach/Flachdach Dacheindeckung Ziegel/Blech Fußböden Betonboden, Fliesen Türen Holztüren Fenster Holzfenster Wände verputzt, bzw. verfliest, gefärbelt Fassade verputzt, gefärbelt, Beheizung Holzvergaser für das Wohnhaus Sonstiges PV- Anlage (geleast bis 2023) Ausstattungs- Bau-, und Instandhaltungszustand Das Objekt ist einfach ausgestattet und hat einen durchschnittlichen Bau- und Instandhaltungszustand. Mängel - Instandsetzungsbedarf -Investitionsbedarf Nachstehende Mängel wurden im Zuge des Befundaufnahme festgestellt: In zwei Lagerräumen sind Bereich des Bodens und der Fenster Putzablösungen festzustellen. Beschreibung des Carports Das Carport aus Holz hat eine Gesamtlänge von ca. 7,0 m x 5,0 m. Ein Teil mit einer Breite von ca. 2,00 x 5,00 ist in Form einer Holzlattenkonstruktion als Abstellraum ausgeführt. Nördlich an die, mit einem Satteldach und Ziegel gedeckte Konstruktion schließt eine ca. 1,0 m breiter Holzlagerraum an. An der Südwestseite der Konstruktion ist eine Holzterrasse mit den Abmessungen (5,0 + 4,0)/2 x 7,00 samt zweier Markisen ausgeführt.
Die Daten zu diesem Objekt /Immobilie wurden manuell (nicht vom Anbieter) eingepflegt. Für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden. Die aktuellen Daten entnehmen Sie gegebenenfalls von der angegebenen Seite oder setzen Sie sich mit dem Anbieter in Verbindung.