Wohnung Ludwigshafen am Rhein Versteigerung Deutschland | Wohnung mit Balkon (Zwangsversteigerung)

Wohnung mit Balkon (Zwangsversteigerung) 

ID: 1058485/1278398
Wohnung Ludwigshafen am Rhein Versteigerung Deutschland | 1
1
Wohnung Ludwigshafen am Rhein Versteigerung Deutschland | 1Wohnung Ludwigshafen am Rhein Versteigerung Deutschland | 2Wohnung Ludwigshafen am Rhein Versteigerung Deutschland | 3Wohnung Ludwigshafen am Rhein Versteigerung Deutschland | 4Wohnung Ludwigshafen am Rhein Versteigerung Deutschland | 5Wohnung Ludwigshafen am Rhein Versteigerung Deutschland | QR-CODE ...

Wohnung
Zwangsversteigerungen
Schätzwert, Verkehrswert € 418 000 (≈ US$  476 000) 
DE-67069 Ludwigshafen am Rhein, Pfingstweide, Oppauer Straße 93
Rheinland-Pfalz, Deutschland

Anbieter kontaktieren

 
 E-Mail
   eMail
 Alle Angebote des Anbieters
Flächen
Wohnfläche1.639,34 sq.ft
Extras
Kelleryes,Keller
Ausstattung
Möbliert: Ja
Beschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um eine Eigentumswohnung mit Sondernutzungsrecht an einem Kfz-Stellplatz in einem Mehrfamilienhaus.

## VERSTEIGERUNGSDATEN:

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 29.08.2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein, Sitzungssaal VII, Wittelsbachstraße 10, 67061 Ludwigshafen öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 418.000,00 €

Bitte beachten Sie: Der angegebene Kaufpreis entspricht dem vom Amtsgericht auf Basis eines Sachverständiger-Gutachten festgesetzten Verkehrswert. Der tatsächliche Kaufpreis ergibt sich erst im Versteigerungstermin.

Hinweis: Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren sowie das Gutachten sind abrufbar auf www.versteigerungspool.de unter dem Aktenzeichen 3 K 47/24.

## OBJEKTDATEN:

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um eine Eigentumswohnung mit Sondernutzungsrecht an einem Kfz-Stellplatz in einem Mehrfamilienhaus.

### Besichtigung

Das Objekt wurde am 28.01.2025 außen und am 06.02.2025 innen besichtigt. Das Objekt konnte weitgehend in Augenschein genommen werden, lediglich das Dach und Teile des Gemeinschaftseigentums waren nicht zugänglich; die Bewertung basiert dabei auf Besichtigungseindrücken und ergänzenden Unterlagen.

### Wohnung

Die zu bewertende Wohnung (WE W2) erstreckt sich tatsächlich über zwei separate Wohnungseinheiten, jeweils im Erdgeschoss und im Kellergeschoss, verbunden mit einem Kellerraum und Sondernutzungsrecht an einer Terrasse sowie Kfz-Stellplatz Nr. W5. Eine innenliegende Verbindungstreppe fehlt, sodass die Einheiten derzeit als zwei unabhängige Wohnungen genutzt werden. Die Wohnfläche beträgt insgesamt ca. 152,3 m².

- Im Erdgeschoss befinden sich Wohnen/Essen, Küche, Balkon, Gäste-WC, Diele, Schlafzimmer, Bad und Kinderzimmer.
- Das Kellergeschoss bietet Arbeiten/Wohnen, Abstellraum, Diele, Schlafzimmer, Gästebad und Kinderzimmer.

Die Raumaufteilung ist funktional und für das Baujahr zeittypisch, allerdings sind im Kellergeschoss Belichtung und Besonnung eingeschränkt. Die Belichtung und Einsehbarkeit der Wohn- und Nutzflächen ist aufgrund der Lage und Gebäudeausführung teilweise beeinträchtigt. Die Wohnung und das Gebäude zeigen einen offensichtlichen Unterhaltungsstau: In nahezu allen Räumen sind Bodenfliesen beschädigt, hohl oder gebrochen. Im Kellergeschoss bestehen Feuchteschäden und Schimmelbildung.

Die allgemeine Innenausstattung umfasst Fliesenböden, verputzte und gestrichene Wände, Fenster mit Dreifachverglasung und zeitgemäße Sanitäreinrichtungen. Insgesamt ist der Zustand als befriedigend bis gut, mit erkennbarem Renovierungsbedarf und Schäden.

### Gebäude

Das Gebäude ist ein dreigeschossiges, voll unterkellertes Mehrfamilienhaus mit Flachdach, Baujahr ca. 2017. Die Bauweise ist massiv, Außenwände mit Wärmedämmung, Geschossdecken aus Stahlbeton, Geschosstreppen ebenfalls aus Stahlbeton. Die Fassade ist verputzt und gestrichen. Der Zugang ist barrierefrei über einen Aufzug. Denkmalschutz besteht nicht. Ein Energieausweis liegt vor. Das Haus steht in geschlossener Grenzbebauung und ist von wohn- und teilweise gewerblich genutzter Nachbarbebauung umgeben. Ein PKW-Stellplatz im Freien gehört zur Wohnung.

### Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung in zwei separat vermietete Einheiten geteilt und vermietet.
Lage
**Ludwigshafen am Rhein, Stadtteil Edigheim**
Einwohnerzahl ca. 172.000, kreisfreie Stadt im Bundesland Rheinland-Pfalz.

Das Objekt befindet sich in einem urbanen Stadtteil mit gemischter Wohn- und gewerblicher Bebauung in geschlossener und offener Bauweise. Keine naturschutzrechtlichen Beeinträchtigungen. Die Wohnung liegt an einer voll ausgebauten Wohnstraße mit beidseitigen Gehwegen, guter Parkmöglichkeiten und vollständiger Erschließung. Die Nachbarschaftsbebauung umfasst meist ein- bis viergeschossige Wohngebäude sowie gewerbliche Nutzungen. Erschließung mit allen Versorgungsmedien, keine Altlasten bekannt.

Die Mikrolage ist gut: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte und öffentliche Verkehrsmittel sind fußläufig erreichbar. Das Stadtzentrum ist ca. 9 km entfernt, zentrale Stadtlagen sowie Mannheim, Frankenthal und bundesweite Verkehrsanbindung sind schnell erreichbar. Schulen, Kindergärten, Nahversorgung und ärztliche Versorgung sind im Umfeld vorhanden, ebenso Busanbindung.

Das Grundstück ist eben, Miteigentumsanteil und Grundstücksanteil der Wohnung beträgt ca. 117 m² von insgesamt 521 m² Grundstücksfläche. Zuschnitt und Abmessungen entsprechen dem Wohneigentumsanteil. Hinweise auf besonderen Bewuchs oder Topografie liegen nicht vor.
Sonstiges
## WICHTIGE INFOS:

Gutachten und weitere Details auf https://versteigerungspool.de/zwangsversteigerungen/wohnung-mit-balkon.1058485

Gläubiger:



1) Diese Zwangsversteigerung wird veröffentlicht von immobilienpool.de als technischer Dienstleister im Namen und Auftrag der jeweiligen Amtsgerichte - eine Maklertätigkeit erfolgt nicht.

2) Ausführliche Informationen zur Zwangsversteigerung, zu Terminaufhebungen und evtl. das Gutachten erhalten Sie unter www.versteigerungspool.de durch die Eingabe des Aktenzeichens 3 K 47/24.

3) Aus rechtlichen Gründen erteilen wir keine Auskünfte. Fragen zum Objekt richten Sie bitte an den Gläubiger/-Vertreter, sofern dieser vom Amtsgericht mitgeteilt wurde.

4) Alle Angaben ohne Gewähr.
Haftungsbeschränkung
die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr.
Bitte schauen Sie kurz vor dem Versteigerungstermin unter Angabe des jeweiligen Aktenzeichens unter www.versteigerungspool.de nach, ob der Termin tatsächlich stattfindet - vielen Dank!
rss feed  Digg.com Folkd Reddit Linkarena

Anzeigen

load datadata load ...